Wenn wir im Urlaub nicht wandern, dann wird die Gegend erkundet. Am liebsten einfach in den Mietwagen setzen, grobes Ziel anpeilen, einheimischen Radiosender an und los!
Was für ein Wetter… und ständig diese Fotomotive! Wenn ihr so drauf seid wie wir, dann plant mal lieber Eure Fahrtzeiten großzügiger ein 😉
In Chora Sfakion angekommen wurde uns bewusst, dass wir uns doch irgendwie für die falsche Ecke fürs Hotel entschieden hatten… Das hier war es, was wir uns eigentlich vorgestellt hatten. Fischerdorf-Romantik pur
Einfach nur schön! Und auch wenn wir eigentlich lieber etwas später Abendessen… bei diesem Ausblick konnten wir nicht widerstehen und nahmen Platz in der Taverna Nikos!
Erstmal lecker Weinchen, Oliven, Brot und Saganaki… Wir lieben Feta und im Pfännchen paniert aus dem Ofen ist er grandios 😛

Weiter ging es mit gegrilltem Calamari – extrem lecker!

Highlight war allerdings die etwas seltsam aussehende Trachana mit Lamm. Optik ist gewöhnungsbedürftig, aber sensationell lecker. Laut dem extrem netten jungen Mann, der uns mit den Leckereien versorgte, ist Trachana ein mit Milch zubereiteter herzhafter Weizengrieß und traditionelles Gericht.

Und als wäre das fabelhafte Essen nicht schon genug gewesen, unser Nachtisch wurde dann noch mit einem Bilderbuch-Sonnenuntergang versüßt…
Von Chora Sfakion kann man übrigens prima rüber nach ins autofreie Dörfchen Loutro wandern und von da aus wieder mit dem Boot zurück – haben wir irgendwie verpeilt und kommt für den nächsten Kreta-Urlaub definitiv auf die Liste!
Was es sonst noch auf Kreta zu entdecken gibt, könnt ihr hier nachlesen: